Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Planung der nächsten Freechess-Mannschaftsliga

Hallo Schachfreunde/innen
Die Saison 2015/16 ist gestartet. Die Freibauern haben leider eine Partie verloren. Die Hanfbauern haben schon 3 Siege eingefahren. Bei den Kampfbauern ist in dieser Hinsicht noch nix passiert.
Doch sollten wir uns mal um die nächste Saison diskutieren. Ändern muß sich etwas, sonst haben wir bald nur noch 2 Klassen und der Reiz dieses Turnieres ist weg.
Was sollte sich eurer Meinung nach Ändern?
Wie stellt ihr euch vor, wie es funktionieren könnte?
Ziel ist es, mehr Mannschaften für die Zukunft zu bekommen, ohne daß sich der Spielreiß dieses Turnieres nicht verloren geht.
Ich werde dann eure Meinung im TL-Forum vertreten.
Liebe Mitglieder im Kampfbauernverbund,
der Diskussionsanstoß von Jürgen spricht nicht das ganze Problem an. Im Hintergrund auf der TL-Ebene laufen sehr tiefgreifende Diskussionen zur Gestaltung der Liga.
Im allgemeinen haben die einzelnen Mannschaften ein Problem die 6 Bretter im Turnier optimal zu besetzen. Das könnte man ja durch 5 Bretter ganz leicht lösen. Weiterhin existieren bei "freechess" einige "Geistermannschaften" und auch "Spielerleichen", die nur noch in der Statistik herumspuken. Auch das lies sich sehr leicht durch Bereinigung lösen. Dann hätte man einen realen Überblick über Mannschaften und Spieler.
Doch im angesprochenem Hintergrund läuft noch etwas ganz anderes ab. So eine Art von "Glasperlenspiel". Am Beispiel unseres Kampfbauernverbundes möchte ich das näher erläutern.
Es geht nicht um die Bildung von neuen Mannschaften, sondern um ihre Abschaffung!!! Die Kampfbauern, Hanfbauern und Freibauern sollen aufgelöst werden, damit verbunden auch die Teamchefs. An ihre Stelle tritt ein Administrator mit uneingeschränkten Vollmachten, zum Beispiel Jürgen. Die bisherigen Mannschaften werden in FCR-Gruppen aufgeteilt. Zum Beispiel gibt es dann Spielergruppen von 2200-unendlich, 1900-2100, 1800-1900 und so weiter. Die Spieler im Kampfbauernverbund werden dann nach ihren Leistungen (Effektivität) in den einzelnen Gruppen durch den Administrator eingesetzt. Ob das dann nun 4rer- oder 5er-Gruppen sind spielt überhaupt keine Rolle. Es ist das effiziente System was mich stört und das ich ablehne. Ich nenne es Glasperlenspiel, weil das Individuum und der Mannschaftsgeist dabei auf der Strecke bleibt.
Ich klebe nicht an meinem TC-Job. Ich würde auch als ganz normaler Spieler in einer Mannschaft spielen. Doch es muss eine Mannschaft aus Fleisch und Blut sein und keine Abstraktion! Das angedachte Modell mag sehr gut in unsere moderne Zeit und deren Geist hineinpassen, aber ich, als eigenständige Persönlichkeit, passe nicht in dieses Model.
Zum Schluss möchte ich ganz speziell die Hanfbauern ansprechen. Ob ich nun TC bin oder Mitglied, ich bin gerne Hanfbauer. Ich fiebere in jedem Turnier mit der Mannschaft, freue mich über jeden Sieg, ärgere mich über jede Niederlage. Wenn man die einzelnen Spiele beobachtet, erkennt man völlig unterschiedliche Charaktere im Spiel. Das finde ich sehr interessant. Auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, wie im normalen Schachverein, hat sich bei mir ein Gemeinschaftsgeist gebildet. Natürlich freue ich mich über Erfolge, wie zum Beispiel einen Aufstieg in die nächst höhere Klasse, aber das ist nicht das alleinig auschlaggebende. Eher der gemeinsame Wille und Kampfgeist. Über den Zugang der Amazonen habe ich mich sehr gefreut und bedaure schon jetzt die Ungewissheit ihres Verbleibens bei uns.
Im Glasperlenspiel geht all dies verloren!
In der Hoffnung, dass eine rege Diskussion hier im Forum stattfindet, verbleibe ich mit den besten Grüßen,
Harald

Hallö Harald,
Im großen Freechess-Forum wurde ja schon eifrig diskutiert, wie die neue Mannschaftsliga aussehen könnte. Ich denke daß dies jeder Freechessler mitbekommen hat. Um jedoch ein klares Bild zu bekommen, haben wir TL. beschlossen, erstmal im kleinen Kreis zu diskutieren. Ich denke, daß wir hier unter uns erstmal diskutieren sollten. Ich werde dann eure Meinung im TL-Forum vertreten.
Meiner Meinung nach müssen und können wir die Weichen in unserer Mannschaftsliga verändern. Wir sollten diese Liga so verändern, daß diese wieder atraktiv und zukunftsorientiert ist. Meiner Meinung nach sollten wir die Mannschaftsgröße auf 4 Spieler machen. Dadurch werden kleinere Mannschaften entlastet. Ich könnte mir auch vorstellen, daß es dadurch auch mehr Mannschaften werden. Vom Start der Liga 1. Oktober sollten wir beibehalten. Auch das Ende der Liga sollten wir beibehalten. Man sollte aber die Anmeldephase der Mannschaften vorverlegen. Dadurch haben die TL mehr Zeit, um die Mannschaftsliga vorzureiten. Meiner Meinung nach sollte die Mannschaftsmeldung vom 15. 8. bis zum 1. 9. stattfinden. Der Webmaster sollte dann vom 1.9. bis zum 5.9. die gemeldeten Mannschaften in ihre Klassen verteilen. Danach sind die TL dran. Diese sollten bis zum 10.9. das Turnier online stellen. Dadurch können die TC ihre Mannschaftsaufstellung planen. Sie bräuchten dann nicht die Mannschaft aufs grade wohl aufstellen. Die TC könnten dann sehen, wer in den ersten 3 Runden die Gegner sein werden. Die C sollten dann bis zum 20.10. ihre Aufstellung dem TL gemeldet haben. Der TL hat demnach noch 10 Tage Zeit, um die Spiele anzulegen. Somit könnte dann pünktlich zum 1. 10. die Hinrunden 1 - 3 pünktlich starten.
Wie denkt ihr darüber?
Bei dieser Diskusion sind auch die "Amazonen" eingeladen.
Hallo Jürgen,
im großen Forum bin ich nur Gast und kann die einzelnen Sachbeiträge nur bedingt verfolgen.
Ich glaube jede Mannschaft ist in der Lage 5 Bretter zu besetzen. Verringert man weiterhin die Brettanzahl kommen wir irgendwann zur Pärchenbildung. Den Ablauf eines Turniers stellt ja niemand in Frage und könnte so beibehalten werden.
Im Kampfbauernverbund kennen alle Mitglieder die Mannschaftsstärken und Mannschaftszusammensetzungen. Also kann man auch ganz konkret an Hand unseres Verbunds einmal darstellen, wie die Zukunft in der nächsten Saison aussehen könnte.
1. Bleiben die Mannschaften (Kampfbauern, Hanfbauern und Freibauern) bestehen? Die Bildung einer 4. Mannschaft ist im Gespräch.
2. Welche Mannschaftsstärke ist denn nun konkret angedacht.
3. Nach welchen Kriterien werden die Mannschaften zusammengestellt?
4. Welche Aufgaben und Befugnisse hat ein TL und die TC`s? Oder werden die TC´s abgeschafft?
Diese Fragen möchte ich ganz konkret beantwortet wissen.
Das die Amazonen an dieser Diskussion teilnehmen, ist eine Selbstverständlichkeit. Egal, was mit ihnen passiert, wie sie sich in der nächsten Saison formieren, sind sie immer von den Beschlüssen betroffen. Außerdem gehören sie momentan zu unserem Mannschaftsbild!
Die Ausrichtung der einzelnen Mannschaften nur nach FCR-Kriterien empfinde ich sehr problematisch. Bei uns Hanfbauern haben wir eine FCR-Spanne von 2200 bis knapp 1700. Diese Spanne haben fast alle Mannschaften der 2. und 3. Klasse und das finde ich auch ganz natürlich und gut. Aber die FCR-Wertung drückt nicht den gesamten Wert eines Spielers oder Spielerin für die Mannschaft aus. Am Beispiel von Isolde hat sich dies ganz deutlich gezeigt. Sie spielt ein fundamental untermauertes Spiel. Das ist durchdacht. Ich habe schon gegen Spieler gespielt mit einer FCR von 1900, die das nicht aufweisen können. Und ich sehe Isolde als eine sehr wertvolle Spielerin in unserer Mannschaft. In einer rein FCR bezogenen Mannschaft, würde uns eine solch gute Spielerin verloren gehen. Genau aus diesem Grund stämme ich mich gegen die neue Denkweise.
Als unattraktiv sehe ich die momentane Mannschaftszusammenstellung nach Spielstärken in der 2. und ganz krass der 3. Klasse. Wenn ein 2000er gegen einen 1200er spielen muß, wird automatisch seine FCR-Wertung nach unten gezogen. Solche Konstellationen sollte man in Zukunft vermeiden.
Wenn wir im Kampfbauernverbund einen gemeinsamen Nenner gefunden haben, können wir in die öffentlich Diskussion im freechess-Forum gehen. Dann mußt Du, Jürgen, aber auch genau diese Meinung im höheren Gremium für uns vertreten und nicht kleinreden.
Mit besten Grüßen,
Harald
- Regeln des Kampfbauernverbundes
- Archiv
- Voting
- Die Kampfbauern I
- Team der Kampfbauern I (in der 1. Klasse) Saison 2022/2023
- Die Kampfbauern II
- Team der Kampfbauern II (in der 1. Klasse) Saison 2022/2023
- Die Kampfbauern III
- Team der Kampfbauern III (in der 2. Klasse) Saison 2022/2023
- Die Kampfbauern IV
- Team der Kampfbauern IV (in der Klasse 3) Saison 2022/2023
- Die Kampfbauern in der Champions League
- allgemeines
- Champions League 2021 C2
- Brett 1 spielt Reinhard Wegelin
- Brett 2 spielt Vince Küng
- Brett 3 spielt Jürgen Schmidt
- Brett 4 spielt Siegfried Fischer
- FCR-Open
- Die FCR-Open-Turniere der 1. Saison
- Die FCR-Open-Turniere der 2. Saison
- Unsere Kampfbauernreservisten
- allgemeines
- History des Kampfbauernverbundes (ab Saison 2013/14 bis Saison 2018/19)
- allgemeines
- Freechess- Mannschaftsliga
- Die Kampfbauern
- Mannschaftsliga 2013/2014 der Kampfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2014/15 der Kampfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2015/16 der Kampfbauern
- Hinrunde 1:
- Hinrunde 2:
- Hinrunde 3:
- Hinrunde 4:
- Hinrunde 5:
- Hinrunde 6:
- Hinrunde 7:
- Rückrunde 1:
- Rückrunde 2:
- Rückrunde 3:
- Rückrunde 4:
- Rückrunde 5:
- Rückrunde 6:
- Rückrunde 7:
- Mannschaftsliga 2016/17 der Kampfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2017/18 der Kampfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2018/19 der Kampfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 6
- Hinrunde 5
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Kampfbauern II (bis 2019 ehemalige Hanfbauern)
- Mannschaftsliga 2013/2014 der Hanfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2014/15 der Hanfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2015/16 der Hanfbauern
- Hinrunde 1:
- Hinrunde 2:
- Hinrunde 3:
- Hinrunde 4:
- Hinrunde 5:
- Hinrunde 6:
- Hinrunde 7:
- Hinrunde 8:
- Hinrunde 9:
- Rückrunde 1:
- Rückrunde 2:
- Rückrunde 3:
- Rückrunde 4:
- Rückrunde 5:
- Rückrunde 6:
- Rückrunde 7:
- Rückrunde 8:
- Rückrunde 9:
- Mannschaftsliga 2016/17 der Hanfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2017/18 der Hanfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2018/19 der Hanfbauern (Kampfbauern II)
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Kampfbauern III (bis 2019 ehemalige Freibauern)
- Mannschaftsliga 2013/2014 der Freibauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2014/15 der Freibauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2015/16 der Freibauern
- Hinrunde 1:
- Hinrunde 2:
- Hinrunde 3:
- Hinrunde 4:
- Hinrunde 5:
- Hinrunde 6:
- Hinrunde 7:
- Hinrunde 8:
- Hinrunde 9:
- Rückrunde 1:
- Rückrunde 2:
- Rückrunde 3:
- Rückrunde 4:
- Rückrunde 5:
- Rückrunde 6:
- Rückrunde 7:
- Rückrunde 8:
- Rückrunde 9:
- Mannschaftsliga 2016/17 der Freibauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2017/18 der Freibauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Mannschaftsliga 2018/19 der Freibauern (der Kampfbauern III)
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- History der Kampfbauernverbundes (ab Saison 2019/20)
- Der Kampfbauernverbund
- Die Kanmpfbauern I
- Mannschaftsliga 2019/2020 "der Kampfbauern"
- Aufstellungen der Saison 2019/20
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2020/2021 der Kampfbauern
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Team der Kampfbauern 2021/2022 (in der 1. Klasse)
- Aufstellungen Saison 2021/2022
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Die Kanmpfbauern II
- Mannschaftsliga 2019/2020 "der Kampfbauern II"
- geplante Spieler bei Rundenstart
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2020/2021 der Kampfbauern II
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2021/2022 der Kampfbauern II (in der 1. Klasse)
- Aufstellungen Saison 2021/2022
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Die Kampfbauern III
- Mannschaftsliga 2019/2020 "der Kampfbauern III"
- geplante Spieler bei Rundenstart
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2020/2021 der Kampfbauern III
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2021/2022 der Kampfbauern III (in der 3. Klasse)
- Aufstellungen Saison 2021/2022
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Hinrunde 8
- Hinrunde 9
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Rückrunde 8
- Rückrunde 9
- Die Kampfbauern IV (ab 2019 am Start in der Mannschaftsliga)
- Mannschaftsliga 2019/2020 der Kampfbauern IV
- geplante Spieler bei Rundenstart
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Mannschaftsliga 2020/21 der Kampfbauern IV
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Mannschaftsliga 2021/2022 der Kampfbauern IV (in der 2. Klasse)
- Aufstellungen Saison 2021/2022
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Hinrunde 8
- Hinrunde 9
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Rückrunde 8
- Rückrunde 9
- Hinrunde 4
- Die Kampfbauern V (ab 2019 am Start in der Mannschaftsliga)
- Mannschaftsliga 2019/2020 der Kampfbauern V
- geplante Spieler bei Rundenstart
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Mannschaftsliga 2020/2021 der Kampfbauern V
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Mannschaftsliga 2021/2022 der Kampfbauern V (in der 3. Klasse)
- Aufstellungen Saison 2021/2022
- Hinrunde 1
- Hinrunde 2
- Hinrunde 3
- Hinrunde 4
- Hinrunde 5
- Hinrunde 6
- Hinrunde 7
- Hinrunde 8
- Hinrunde 9
- Rückrunde 1
- Rückrunde 2
- Rückrunde 3
- Rückrunde 4
- Rückrunde 5
- Rückrunde 6
- Rückrunde 7
- Rückrunde 8
- Rückrunde 9
- History der Kampfbauern in der Champions League
- Champions-League
- Champions League 2013/14
- Brett 1: Frank Meißen
- Brett 2: Heiko Krauß
- Brett 3: Sergej Zielinski
- Brett 4: Jürgen Schmidt
- Promotional League 2016, Gruppe 22
- Brett 1: Günter Schulz
- Brett 2: Maria Gil
- Brett 3: Peter Dittmar
- Brett 4: Jürgen Schmidt
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!