Saisonplanung 2014/2015

  • Seite 2 von 3
15.09.2014 22:24
avatar  Harald Böhme ( gelöscht )
#16 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Harald Böhme ( gelöscht )

Liebe Mannschaftskameraden,
ich hatte vor einer Woche ein langes Telefongespräch mit Jürgen geführt. Mir ist schon klar, dass ich in einem Verbund von 3 Mannschaften spiele und das es Prioritäten und Notwendigkeiten gibt. Es ist auch nicht so, dass ich bei den Hanfbauern ohne Motivation spiele. Das ist Quatsch! Wenn ich am Brett sitze will ich auch gewinnen, egal gegen wen! Ich stelle mir nur andauernd die Frage: Bin ich wirklich eine Verstärkung für die Hanfbauern, passe ich da rein?!
Schaut euch doch bitte meine Spiele mal genau an. Die sind ja alle öffentlich in "freechess" nachzulesen. Manfred Schulz ist der einzige Hanfbauer mit dem ich so ein bißchen schriftlichen Kontakt habe. Unser Spiel plätschert so dahin. Ich bewahre meine Position aber tue ihm auch nicht unbedingt weh. Ganz anders die Spiele gegen Franz Mathias Meier, Christian Galuschka, Heiko Senf und Jürgen Skowronek. Hier sind die Züge schärfer und zwingender, da schwingt ein echter Kampfgeist mit. Natürlich habe ich auch richtige Hassgegner wie Ingeborg Vogt. Ihre Spielweise ist für mich ein rotes Tuch, aber ich komme einfach nicht an ihr vorbei. Es endet immer mit einem Remis. Da sind meine Schwächen.

Nun zu den Freibauern.
Die Position der Freibauern alleine war schon eine Herausforderung für mich. Das schwächste Glied, ein bißchen belächelt, auf einer aussichtslosen Position. Man hat sogar unseren Abstieg in die 4.Liga einkalkuliert. Doch dann kam der 4.Platz in der 3.Liga! Das war für mich mehr Wert als der Aufstieg der Hanfbauern. Das war ja auch meine Mannschaft. Wenn man an einigen Schrauben noch etwas dreht? Welches Potential steckt möglicherweise dahinter? Vielleicht auch eine 2.Liga?
Außerdem fand ich die Mannschaftsleitung der Freibauern super. Sie stand 100%ig hinter der Mannschaft. Die Hanfbauer haben das nicht so, denn da steht die Mannschaftsleitung mit einem Fragezeichen. Der mögliche Mannschaftsleiter SF Zolker ist für mich noch eine anonyme Person. Ich habe gar keinen Kontakt!

Aus dieser Situation sind meine Zweifel am Wechsel zu den Hanfbauern entstanden.
Rudolf hat eine wirklich gute Frage gestellt. Was ist eigentlich mit den Reservisten? Heben die nur die Bierkrüge oder wollen sie auch noch ein bißchen Schach spielen? Das könnte doch auch eine Verstärkung für die eine oder andere Mannschaft sein!

Ich bin auf Eure Antwort gespannt.
Beste Grüße, Harald


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2014 17:28
avatar  Rolf
#17 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ro

hallo an Alle Forum Teilnehmer,

ich möchte hier einmal zu den letzten Beiträgen etwas sagen.

erst einmal schön, es entsteht so etwas wie eine Diskussion....nur fehlen noch Resultate.
Jürgens Arbeit möchte ich auf keinen Fall kritisieren, habe ja in einer meiner letzten Beiträge schon gesagt,
es gab ja recht wenige Bauern die hier geschrien haben
Nun haben wir ja eine Handvoll Spieler die sich zu Wort melden und da kann man ja schon einmal abstimmen, wo
Harald spielen soll...ich denke, der Spielerwunsch sollte auf jeden Fall berücksichtigt werden.
Zu der Bewerbung....hier denke ich, man sollte auch unbeschriebenen Spielern eine Chance geben, dass schlimmste was passieren kann,
wir bekommen so viel Zulauf von vermeintlich schwachen Spielern, das wir eine weitere Mannschaft gründen müssen...
wie wäre es mit Randbauern, Doppelbauern oder Solobauern
Zu den Reservisten meine ich auch, die könnten von der Spielstärke her am schnellsten helfen !
Da ich ja noch ein Frischling bei den Bauern bin, habe ich, mit Ausnahme von Kollegen Reinecke noch keine nennenswerte Kontakte gehabt,
wie wäre es mit einem Rundenmail für alle Mannschaftsteile ?
Zur Pyramide: da habe ich mich auch mal vor einiger Zeit eingeschrieben, leider habe ich nicht verstanden, wie es dann weitergeht, es hat mich aber auch
niemand darauf angesprochen.

Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Abend und drückt bitte dem BVB heute die Daumen

L.G. Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2014 21:11
avatar  Frank Friesch ( gelöscht )
#18 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Fr
Frank Friesch ( gelöscht )

Hallo Team,

wenn ich den letzten Eintragungen im freechess-Hauptforum folge, steht uns eine stark veränderte Saison bevor. Bis jetzt haben wohl nur 25 Teams
gemeldet. Das würde heißen, dass es nur 3 Ligen geben wird.

Kannst Du Jürgen bitte mal etwas zu dem Thema als Turnierleiter sagen. Du bist doch sicher mit Uwe und den anderen Klassenleitern in Kontakt.
Was wird da besprochen? Wie sieht es aus? Was für eine Einteilung ist zu erwarten?

Ich bin in Sorge, dass wir in einer Klasse gegen viel zu starke Mannschaften spielen müssen. Als 4. der 3. Liga läufts doch so: Melden 2 Mannschaften aus Klassen über uns nicht, steigen wir automatisch in die 2. Liga auf. Da möchte ich nicht spielen. Die Gegner sind viel zu stark und nur Niederlagen abholen, darauf habe ich keine Lust.

Kannst Du Jürgen das mal bestätigen oder liege ich in meiner Annahme falsch. Wieviel MA sind inzwischen gemeldet?

Viele Grüße, Frank


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2014 12:39
avatar  Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )
#19 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )

Servus,

Mattratten und Tornados haben mittlerweile gemeldet, allerdings fehlen noch Pattratten und Bears. Beide stehen vor uns Freibauern.

Wenn das jetzt echt heißt, die Freibauern müssten in Liga 2 aufsteigen, dann Prost Mahlzeit... dann stünde uns eine "Zusammenhalten-Saison" mit vielen Abschlachtungen und ohne nennenswerte Chance auf den Klassenerhalt bevor.

Aber erst mal abwarten. Vielleicht meldet noch jemand in den letzten 2 Tagen...

Gruß Hans


 Antworten

 Beitrag melden
25.09.2014 13:41 (zuletzt bearbeitet: 25.09.2014 13:41)
avatar  Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )
#20 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )

Ok, jetzt sind wir 29 Mannschaften, d.h. 4 Klassen und 2 Partien weniger in Klasse 3 für die Freibauern. Das wird eine gute Saison!

Nochmal zurück zur Mannschaftseinteilung:

Die Kampfbauern
1 Dittmar
2 Mayer
3 Meißen
4 Schmidt
5 Schön
6 Schulz G.
7 Zielinski
8 Bauer

Die Hanfbauern
1 Hardt-Broschei
2 Schulz M.
3 Zolker
4 Junker
5 Juth
6 Bassenhoff
7 Böhme
8 Krammel

Die Freibauern
1 Müllerschmidt
2 Friesch H.J.
3 Friesch F.
4 Giesa
5 Novack
6 Robers
7 Schöffel
8 Strieck
9 Trommer

dazu kommen folgende Kandidaten:

- Ioannis Pogakis, FCR ca. 1640
- Mark Weisse, FCR ca. 2000
- ein gewisser Rollo, der sich im fc-Forum gemeldet hat, FCR 1484
- Marco Waitz, der gerade eine Einzelpartie mit Harald spielt, FCR ca. 1800

Wen habe ich vergessen?

Falls letztendlich insgesamt 12-13 Spieler bei den Freibauern landen, sollten wir den neuen aber vor der Aufnahme mitteilen, dass sie in dieser Saison nicht allzu viele Partien abbekommen werden, oder?

Wer macht jetzt eigentlich den TC und somit die Aufstellung bei den Hanfbauern?
Uwe Bassenhoff ist ein sehr starker Spieler, der aber viel Zeit benötigt, wie Manner schon angemerkt hat. Ich würde empfehlen, ihn vor allem in den Hinrunden und evtl. im Januar einzusetzen, da in Februar- und Märzrunde die Bedenkzeit knapp wird.

Ui, ui, bald geht es los...
Gruß Hans


 Antworten

 Beitrag melden
26.09.2014 07:22
avatar  Schmidt
#21 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
avatar

Bei unseren Reservisten möchte im moment kein Schachfreund spielen.

mfg
Jürgen Schmidt


 Antworten

 Beitrag melden
27.09.2014 13:34
avatar  Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )
#22 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )

Wer macht die Aufstellung bei den Hanfis?
Derzeit haben wir nur 6 Spielberechtigte Spieler, und von den Freibauern kann ich momentan keinen entbehren. Bitte beachten, wer auch immer...


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2014 00:28 (zuletzt bearbeitet: 28.09.2014 00:29)
avatar  Schmidt
#23 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
avatar

Ich werde einen proforma zum Gildenchef machen und selbst die Aufstellung der Hanfis an den TL weiterschicken. Dies ist aber kein Dauerzustand. Bitte sucht einen neuen TC.

mfg
Jürgen Schmidt


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2014 14:19
avatar  Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )
#24 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )

Ok, danke Jürgen, das habe ich mir gedacht.

Dann werbe ich mal ein bisschen für den Posten, auch damit man weiß, was auf einen zukommt:

Als TC der Freibauern ist meine Aufgabe in erster Linie die Aufstellung der Mannschaft jeweils spätestens 1 Woche vor Beginn der jeweiligen Runden von Oktober bis März. Im Oktober ist es immer etwas heikel, da die Ansetzung erst relativ spät bekannt gegeben wird. Man muss dann etwas öfter seine mails checken oder schauen, ob die Ansetzungen bereits auf freechess zu sehen sind.

Bei der Brettbesetzung schaue ich immer in der online Mannschaftsverwaltung, ob meine Spieler auch einen aktuellen Account haben oder gerade auf rot stehen. Dann mache ich die Aufstellung (Brett 1: Spieler x bis Brett 6: Spieler y und ganz wichtig Ersatz: Spieler z) und schicke sie per mail an den zuständigen Klassenleiter. In Lige 2 wäre das für kommende Saison Guido Schwellnus.

Der Ersatzspieler ist wichtig, da es immer wieder vorkommt, dass der Account eines Spielers in der 1 Woche bis zum Rundenstart gerade abläuft.

Wie man letztlich aufstellt, bleibt dem TC selbst überlassen. Ich orientiere mich grob an den Statuten, versuche aber auch den schwächeren Spielern möglichst viele Einsätze zu gewähren und sie gegen Mannschaften einzusetzen, die selbst schwächere Spieler in ihren Reihen haben. Manchmal muss man etwas zocken und z.B. die 3 stärksten Spieler an die hinteren Bretter verfrachten. Die meisten Gegner stellen nämlich wie im Nahschach auf, also stärkster Spieler an Brett 1 usw. Dieses Taktische Aufstellen macht mir persönlich Spaß, aber nochmal, es bleibt dem TC selbst überlassen, wie viel er sich bei der Aufstellung denkt oder ob er die Aufstellung würfelt. Da die Hanfbauern relativ homogen in ihrer Spielstärke sind, ist ohnehin nicht viel Raum zum taktieren. Wichtig ist, dass sie pünktlich rausgeht und die Accounts vorhanden sind.

Alles andere übernimmt Jürgen, also Meldung zu Saisonstart und was da noch so zu tun ist.

Also eigentlich eine machbare Aufgabe. Ich würde mich freuen, wenn sich jemand finden würde, der auch mal im Forum vorbeischaut.

Gruß Hans


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2014 16:57
avatar  Harald Böhme ( gelöscht )
#25 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Harald Böhme ( gelöscht )

Hallo Hans,
das hast Du sehr gut erklärt. Als i-Tüpfelchen sollte man vielleicht noch eine Abstimmung durchführen, wie bei der Aufnahme von neuen Spielern. Dann weiß der zukünftige TC, dass er von seiner Mannschaft auch akzeptiert wird.
Gruß, Harald


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2014 18:15
avatar  Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )
#26 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )

Hallo Jürgen,

habe soeben bemerkt, dass ein 3. Spieler der Hanfis auf rot ist und somit nur noch 5 Spieler einsetzbar.

Falls Du nun doch einen Spieler von den Freibauern hochholen musst, dann kann das eigentlich nur Wlad sein. Christian Strieck hat momentan auch keinen Account und alle anderen sind meiner Ansicht nach in Liga 3 besser aufgehoben.

Ich selbst bin auch ganz bewusst auf rot, weil ich den Oktober noch aussetzen will. Hätte eigentlich locker reichen müssen. Na ja, hoffen wir, dass nicht noch einer ausfällt. Und dass sich die Neuzugänge bis November Accounts zulegen.....

Harald: Erst muss sich überhaupt einer finden, der sich das antut! Ich trau mich ja kaum, Dich direkt zu fragen...


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2014 13:38
avatar  Harald Böhme ( gelöscht )
#27 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Harald Böhme ( gelöscht )

Hallo Hans,
ich würde mich als Kandidat aufstellen lassen, wünsche mir aber eine Abstimmung, wie bei der Aufnahme neuer Mitglieder. Die Akzeptanz muß ersichtlich sein, denn immerhin bin ich neu in der Mannschaft.
Momentan ist offiziell SF Zolker amtierender TC. Das muß geklärt werden. In der Abstimmung könnten ja auch 2 oder 3 Kandidaten aufgeführt sein. Ich werde auch nicht immer einer Meinung mit Jürgen sein.

Du hast jetzt öfters von einem Statut gesprochen, aber in unserem Forum ist das nicht veröffentlicht. Das ist schlecht! Ich kenne es auch nicht.

Beste Grüße, Harald


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2014 14:35
avatar  ( gelöscht )
#28 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Gast
( gelöscht )

Harald, ich bin dafür das Du es machst.....setze Dich mit Jürgen in Verbindung...um erst mal sicher zu stellen,
ob SF Zolker es wirklich nicht machen möchte....(ich hatte Jürgen ja telefonisch aus Zeitgründen abgesagt und auf SF Zolker verwiesen)
eine ABSTIMMUNG schaffen wir in der Kürze der Zeit nicht ...da zur Zeit nur 3Mann von den Hanfbauern überhaupt hier aktiv eingeloggt waren....
SF Bassenhoff war letztes mal 8.8.2014! überhaupt letztes mal bei freechess....
also Harald nehm doch bitte dies in die Hand und checke nochmals unsere Mannschaft ab...(im Verein mit Jürgen!)
Gruß alle Hanfis und der dem ganzen Kampfbauerverbund!
Manner


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2014 14:50
avatar  Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )
#29 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Ha
Hans-Joachim Friesch ( gelöscht )

Hallo Harald,

ich denke, die Akzeptanz ist Dir sicher. Notfalls können wir hinterher noch eine Abstimmung durchführen.

Falls Du tatsächlich Jürgen anrufst, sprich auch das Problem von nur 5 startberechtigten Spielern an. Wie ghesagt, Wlad würde ich entbehren, dann reicht es für beide Teams ganz knapp.
Und bis nächsten Monat wird personell aufgestockt.

Gruß Hans


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2014 20:38
avatar  Frank Friesch ( gelöscht )
#30 RE: Saisonplanung 2014/2015 - Mannschaftswechsel
Fr
Frank Friesch ( gelöscht )

Hallo Leute,

dass von den Hanfis so wenig im Forum aktiv sind, ist ein richtiges Problem. Es ist schwer Kontakt aufzunehmen mit den MA-Mitgliedern. So weiß man auch
nicht, was die anderen von einem Mannschaftsführer Böhme halten würden. Meine Unterstützung hast Du natürlich sofort, aber unter diesen Umständen
ist das gar kein so einfacher Job. Irgendwie gehen uns die Spieler ein wenig aus. Da gibts wahrscheinlich gar nicht so viel aufzustellen.

Vielleicht sollte man drüber nachdenken, ob die Verteilung so Sinn macht. Bei den Hanfis müssten Stand jetzt tatsächlich alle Spieler alle Partien spielen.
Das ist etwas heftig.

Bei den Freibauern werden wohl alle 9 irgendwann einsatzbereit sein. Jetzt sind es zumindest 7! Keine Ahnung. Was sagt Jürgen dazu?

Mit Uwe sollte man tatsächlich mal Kontakt aufnehmen. Sonst wird das nix mit 6 Spielern bei den Hanfbauern.

Einstweilen viele Grüße, Frank


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!